Werbung

Pressemitteilung vom 18.04.2023    

Basis-Elternkurs "Starke Eltern - Starke Kinder" in Holler

"Grenzen setzen ist nicht schwer - sie einzuhalten, umso mehr!". Das ist das Motto des Kurses, mit dem der Deutsche Kinderschutzbund KV Westerwald / OV Höhr-Grenzhausen den Elternkurs "Starke Eltern - Starke Kinder" umschreibt. In einem Basiskurs von fünf Abenden setzen sich Eltern mit den Werten, Bedürfnissen und Erziehungszielen in ihrer Familie auseinander.

(Symbolbild: pixabay)

Holler. Eltern werden bei der Erziehung zur gesunden Entwicklung ihrer Kinder unterstützt. Behandelt werden unter anderem Wertvorstellungen und Erziehungsziele sowie die Eskalationsdynamik, die bei Konflikten entsteht und wie man dort wieder aussteigt. Es geht um elterliche Präsenz und Themen wie Grenzen setzen, gemeinsame Familienregeln und die Beteiligung von Kindern. In der Gruppe eignen sich die Teilnehmer alternative (Konfliktlösungs-) Methoden an und lernen so den Familienalltag entspannter und stressfreier zu gestalten.

An jedem Tag stellt das Leben vielfältige Herausforderungen an Kinder und Eltern. Die meisten Mütter und Väter möchten ihre Kinder zu selbstständigen, Regel akzeptierenden, selbstbewussten und mit sozialen Kompetenzen ausgestatteten Menschen erziehen. Im Spagat zwischen Beruf, Familie und Erziehung fühlen Sie sich häufig überfordert, so kommt es immer wieder zu Konflikten, die den Alltag prägen. Dabei wünschen sich Eltern und Kinder vor allem Harmonie und mehr Zeit mit - und füreinander. Die Gruppe und die Kursleitung bieten den Eltern ihre Begleitung an, damit sie ihre Erziehungskraft neu entdecken, um ihren Kindern Liebe und Halt zu geben und Grenzen aufzuzeigen. Der Kurs gliedert sich in einen Basiskurs, bestehend aus fünf Treffen á zwei Stunden und kann mit einem Folgekurs mit weiteren fünf Abenden ergänzt werden.



Der nächste Kurs startet am Dienstag, 18. April, um 19.30 Uhr in der Sport- und Kulturhalle in Holler und ist ein Kooperationsangebot mit der Kita Villa Kunterbunt in Holler. Kursleitung ist Frau Lisa Klein, Diplom Sozialpädagogin (FH). Die Kursgebühr beträgt für fünf Abende 40 Euro pro Person/ Ehepaare 35 Euro pro Person. Aus sozialen Gründen ist eine Ermäßigung der Gebühr nach Absprache mit der Kursleiterin möglich.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: Deutscher Kinderschutzbund, KV Westerwald / OV Höhr-Grenzhausen, Hermann-Geisen-Straße 44, Höhr-Grenzhausen, Tel: 02624 - 4488, info@kinderschutzbund-westerwald.de oder www.kinderschutzbund-westerwald.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche Wegemarkierer für den Rheinhöhenweg gesucht

Der Westerwald-Verein e.V. sucht engagierte Freiwillige zur Pflege des historischen Rheinhöhenwegs. Auf ...

Marco Rima: Humor als Spiegel der Gesellschaft

Der bekannte Kabarettist Marco Rima bringt mit seinem neuen Programm "Ich weiss es nicht ..." frischen ...

E-Bike Tour eröffnet "Stadtradeln" in Bad Marienberg

Das "Stadtradeln" in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg startet am 16. Mai in die vierte Runde. Zum ...

Start der Jubiläumsreihe: Musik in alten Dorfkirchen mit WÖR aus Belgien

Die traditionsreiche Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert ihr 30-jähriges Bestehen mit einem ...

36-jähriger Mann aus Siegburg vermisst: Polizei bittet um Mithilfe

Seit dem Abend des 6. Mai wird der 36-jährige Mehmet Ü. aus Siegburg vermisst. Hinweise auf eine mögliche ...

Brand in Brey führt zu Vollsperrung der B9

In Brey sorgt ein Brand für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Die Bundesstraße 9 ist in beide Richtungen ...

Weitere Artikel


Die EG Diez-Limburg behält ihren Stern für Nachwuchsarbeit

Nachdem den Rockets im vergangenen Jahr im Rahmen des "5-Sterne-Programms" seitens des DEB erstmalig ...

Motorradsaison startet: So kommen Sie sicher zurück aufs Bike

Die Motorradsaison kommt ins Rollen: Die meisten Saisonkennzeichen haben ab Anfang April Gültigkeit. ...

Gründungstreffen einer Selbsthilfegruppe zum Thema Polyneuropathie

Nach einem öffentlichen Aufruf nach Gleichbetroffenen haben sich viele Interessierte gemeldet. Da die ...

Geführte E-Bike Touen 2023 - neuer Flyer der Tourist-Information ab sofort erhältlich

"Geführte E-Bike Touren 2023" - heißt der neue Flyer, der Besucher und Einheimische über die von erfahrenen ...

"15 Jahre WesterwaldSteig": Ein Grund zum Feiern!

Der WesterwaldSteig feiert in diesem Jahr seinen 15. Geburtstag. Alle Wanderfreunde und Fans des "Top ...

"BMW 3er E 30 Cabrio-Treffen" am 14. Mai in Wirges

Dirk Kaltenbach und Michael Skomorowski aus Wirges, zwei ausgemachte "BMW 3er E 30" Cabrio-Fans aus Wirges, ...

Werbung